Auf dem Weg zum authentischen Sänger!

 

Im Laufe seines sängerischen Lebens ändern sich Geschmack, Vorbilder und so mancher technischer Gesanges - Aspekt...

Künstlerische Entwicklung braucht Zeit und Erfahrungsspielraum.

Ich habe nunmehr dank einer intensiven Mezzo - Arbeit meinen dramatischen Sopran erreicht.

Die dramat. Zwischenfachstimme  kann irritieren, dennoch möchte ich nicht tauschen, denn die Freude am täglichen Ausbalancieren ist unerschöplich, die Freude an Klängen und Klangmöglichkeiten unendlich!

Vorraussetzung ist aber sicherlich ein griffiges techn. Verständnis des eigenen Organs.

Ein "zuviel" an Möglichkeiten kann allerdings  bei einer hochsensiblen  Disposition zunächst auch zu Schwierigkeiten führen, weist auf ein Talent, das  zwar zu Höchstleistungen fähig ist, diese aber zunächst eher in den eigenen Dienst denn in die erfolgsorientierte Karriere  stellen sollte.

Wie Renata Scotto so richtig artikuliert hat, gibt es die "voce Verdiana" an sich nicht...

Den technischen und musikalischen, sowie emotionalen Geist  des Verdi`schen Werkes in allen seinen Facetten hat für mich persönlich  Renata Tebaldi erfasst!

 Bei Wagner orientiere ich mich an der Sopranistin Astrid Varnay, die später als Mezzosopranistin im Charakterfach weiterhin Enormes geleistet hat.

Dennoch: Jede Stimme ist einzigartig, drum " sei Du selbst, alle anderen sind bereits vergeben"(Oscar Wilde).

 

"Ich bin die Brücke, über die einige von Ihnen gehen werden."

 

 

 

 

(Gustave Moreau zu seinen Schülern)